playbash!

Playstation Fan Blog

Posts mit dem Label Talk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Talk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
(Sebbo) Viele haben ihn kommen sehen und es scheint auch wirklich zu kommen, der Premium Member Access. So schneite bei den Jungs von Kotaku jüngst ein "Survey" ins Haus, in dem sie aussuchen konnten, welchen der 3 Optionen sie aussuchen wollen.

Diese 3 Optionen enthalten unter anderem den Cross-Game-Chat, Zugang zum "Cloud-Storage Space", also seine Daten werden nicht auf der PS3 sondern auf einem externen Server gespeichert, Zugang zu Netflix und viele andere Dinge. Die Preise bewegen sich zwischen 29,99$ im Jahr(4,99$ monatlich) und 69,99$ (9,99$ monatlich).

Ich weiß noch nicht genau was ich davon halten soll. Gott sei dank ist der Online spielen allerdings nicht in diesen Optionen enhalten und bleibt dann somit kostenfrei.

Das Survey könnt ihr euch hier ansehen

(draufklicken um zu vergrößern)

Was haltet ihr davon? Ist das ne gute Idee?
(Sebbo) Ich hab mir die VGA 2009 angeschaut und das hab ich aufgekritzelt:

Sachen außerhalb von den Nominations:
  • Snoop Dogg performt nen song
  • Splitsecond>> Werbespot (Mai 2010)
Ankündigungen und Trailer:
  • Neues Batman Game von Rocksteady
  • True Crime - Tokyo angekündigt
  • Tron - Evolution "The Video Game" angekündigt (Holiday Season 2010)
  • UFC Undisputed 2010 angekündigt (25. Mai 2010)
  • Star Wars: The Force Unleashed 2 angekündigt (2010)
  • Neuer Prince Of Persia Filmtrailer
  • Prince Of Persia: The Forgotten Sands Trailer (Nachfolger der Sands Of Time Saga - Mai 2010)
  • Spec Ops: The Line (Release Unbekannt)
  • Crackdown 2 Trailer (Charackter Mix aus: Army of Two und Iron Man - 360 only)
  • Green Day: Rockband angekündigt (kein Release Date)
  • Medal Of Honor (Herbst 2010)
  • Halo Reach Trailer (soll alles ingame sein - "Falls 2010")
Gewinner:
  • Best Voice: Jack Black (Brütal Legend) (hat die Bühne zerstört, cooler auftritt)
  • Best Action Adventure: Assassins Creed 2
  • Game Studio of the Year: Rocksteady Studios (Batman Arkham Asylum)
  • Best Team Sports Game: NHL 10 (Electronic Arts)
  • Best Performance by a Human Male: Hugh Jackman (X-Men Origins: Wolverine)
  • Best Indipendent Game: Flower
  • Best Individual Sports Game: UFC Undisputed 2009 (THQ / Yuke's Media Studios)
  • Best RPG: Dragon Age Origins (BioWare / Electronic Arts)
  • Best PC Game: Dragon Age Origins
  • Best Performance by a Human Female: Megan Fox (Transformers 2 - The Game)
  • Best Downloadable Game: Shadow Complex
  • Best DLC: GTA Iv: The Ballad of Gay Tony
  • Most Anticipated Game: God Of War 3
  • Best Shooter: Call Of Duty: Modern Warfare 2 (Acitvision / Infinity Ward) (überreicht von Mike Tyson, gott wie schlecht Hintergrund musik: Sabotage von Beastie Boys)
  • Best Multiplayer Game: Call Of Duty: Modern Warfare
  • Best Fighting Game: Street Fighter IV
  • Best Handheld Game: GTA: Chinatown Wars
  • Best Driving Game: Forza 3
  • Best Soundtrack: DJ Hero
  • Best XBOX 360 Game: Left4Dead 2
  • Best Original Score: Halo ODST
  • Best Music Game: The Beatles: Rock Band (Harmonix / MTV)
  • Game Of The Year: Uncharted 2: Among Thieves
  • Best Graphics: Uncharted 2: Among Thieves
  • Best PS3 Game: Uncharted 2: Among Thieves

(Sebb0) Nach dem Ich nun dank der frischen Beta von Battlefield: Bad Company 2, DEN Konkurrenten zu Infinity Ward's neustem Streich Call Of Duty: Modern Warfare 2, angezockt habe, wage Ich einen kleinen Vergleich zwischen den beiden Spielen. Es sieht ähnlich aus, sind aber dennoch Welten im Gameplay. Mehr als man glaubt.

Der Multiplayer von Modern Warfare 2 unterscheidet sich vom Spiel Ablauf nicht groß vom Vorgänger. Es gibt TONNEN von Spiel Modi, so viele, dass man sich manchmal kaum entscheiden kann und auch nicht weiß, wo hoch die Chance ist, dass man im IWNeT genug Kontrahenten findet, um diesen Modi mal auszuprobieren. Ne schöne Sache im Voraus: Sowie "Coop" und "VS." Multiplayer lassen sich über LAN oder Splitscreen spielen, was für mich einfach dazu gehört. Ist man einmal in einem MP eingeloggt und der Ladebildschirm ist vorbei, so landet man schnell auf der Karte. Und so gehts auch weiter... SCHNELL!

Es herrscht jede Menge Hektik auf den Maps während der Schlacht, was gut ist, denn das hält Spieler und Spielgeschehen sehr auf Trapp. Durch die "Perks" wird auch noch zusätzlich die Variation des Spielverlaufs in Schuss. Wenn man z.B. einen 4 fachen Kill Streak, also vier Leute nacheinander tötet, ohne zu sterben, bekommt man standardmäßig Zugang zu einer Predator Rakete, mit der man dan bequem aus der Luft ein paar Gegner erledigen kann. Wo wir auch schon bei den Punkten wären: Für alles bekommt man Punkte!

Verteidigt man eine Flagge, die gerade vom Gegner übernommen wird oder andersrum, also wenn man eine Flagge captured und einen Gegner währenddessen zu Fall bringt, eine Harrier oder Helikopter vom Himmel holt, jemanden verwundet, jemanden einen Headshot verpasst, aus großer Entfernung einen Gegner erledigt oder bestimmte Herausforderungen erledigt, die einem in einem "Perk" oder einer Waffe gestellt werden. Also egal was man tut, man levelt auf. Das ist gut, hält den Spieler auf Trapp und sorgt für mehr Spielspaß, aber kann auf die Zeit schon etwas nervig sein, da es jedes mal textlich eingeblendet wird, was dem Spieler aber zeigt "Hey man, du bist gut!".

In Bad Company 2 widerum, bekommt man zwar auch Punkte, aber DICE hält sich da ein wenig zurück: Sobald man Punkte verdient, erscheinen diese im rechten unteren Bildschirm. Man bekommt hier zwar auch Punkte für alles, aber bei Battlefield läuft die Punktemaschine überwiegend über die "Pins" also Anstecker und "Batches" (Aufnäher) ab. "Pins" sind für Streak-Serien, also wenn man 5 Leute umbringt, gibt es dafür einen Pin oder 3 Panzer in einem Spiel erledigt, gibt es dafür auch einen Pin. Die Aufnäher sind dann für Ausdauer-Herausforderungen, wie 5 Panzer-Takedowns verdienen und in einem Match 3 Panzer zur Srecke bringen (= 18 Panzer insgesamt zerstören) und so weiter und so weiter. Auf jeden Fall wird man hier in einem (meiner Meinung nach) cooleren Stil belohnt, als bei Modern Warfare 2.

Ich komme mal zum Grafik Vergleich: Während es bei Call Of Duty mehr auf lebendige Umgebung ankommt (und davon gibts Single- sowohl auch Multiplayer genug), arbeitet Battlefield lieber mit Terrain und Fläche, was sie im neuen Teil, selbst in der Beta schon, hervorragend gemeistert haben. Mir gefällt die Grafik von Bad Company 2 besser: Es ist mehr rau, nicht so krass detailverliebt, aber man fühlt sich mehr auf einem Schlachtfeld als bei MW2, da man mehr Zeit hat, seine Umgebung zu erkunden ohne gleich zerfleischt zu werden.

Hier ist es nämlich manchmal wirklich ratsam zu warten, bis z.B. der Gegner kommt, da man hier (ehemals der "Goldkisten" Modus: Ein Team greift an und sprengt Kisten, das andere verteidigt) sowieso auf freiem Feld alleine kaum eine Chance hat, sobald ein Sniper einem im Visier hat, was aber Gott sei Dank nicht heißt, dass dieses Spiel nur für Sniper ist. Diese kann man nämlich durch das gute Level Design, oftmals umgehen und sie auch noch hinterrücks erledigen, womit diese kaum rechnen. Es ist eben mehr laufen und fahren, denn es gibt ja noch Flugzeuge, Helis. Hummer und Panzer in dem Spiel, mit denen man sich auch fortbewegen kann.

Um mir selbst ein wenig Einhalt zu gebieten, komme ich mal zu einem kleinen Fazit: Beide Spiele haben einen echt geilen Multiplayer Modus, man muss einfach nur wissen, was einem lieber ist. Leider bleibt es unentschlossenen Leute verwährt Modern Warfare 2 in irgendeinerweise anzutesten, da Activision bereits eine Demo verneinte. Momentan gibts es jede Menge Beta Key für Bad Company 2 run ums Internet zu verschenken und ich denke, DICE wird es sich nicht nehmen lassen, auch zum Nachfolger eine Demo ihres jüngsten Babys in den Store zu werfen.
Wer mehr auf Planung und große Kaliber + mehr Geduld (was auf keinen Fall heißt, dass das Spiel langsam ist) steht, ist mit Battlefield: Bad Company 2 wohl besser bedient. Actiongeladene Adrenalin Junkies sollten wohl eher zu Call Of Duty: Modern Warfare 2 greifen, da fällt einem das Sterben auch leichter, denn es herrscht überwiegend "Instant-Respawn". So, für was entscheidet ihr euch?
(Sebbo) Ich habs befürchtet... soweit musste es auch kommen... GameStop bringt nun auch die Shop-eigenen Pre Order Bonuses nach Deutschland, dabei war das Geschrei in den Staaten schon soooo groß!

Wir blicken mal kurz zurück auf eine Podcast Episode von uns, nämlich im Dritten, wo wir berichteten, wie sich drüben im Ami-Land die Läden mit verschiedenen Pre Order Boni um die Kunden prügeln. Jetzt will Game Stop (neben Amazon, die ab und an mal auch irgendwas "exklusives" haben) das nun auch hier einführen. Den ersten Titel, mit dem sie eine Menge Stammkunden von den bekannten Spiele-Kauf-Seiten locken möchten ist "Dark Void". Hierzu wurde ein in Amerika bereits bekannter Spot nochmal in Deutsch vertont und fliegt nun durchs Netz und bei YouTube. Der Werbefilm an sich ist ganz lustig, wird uns aber eine Menge Frust in Zukunft bescheren. Den wir müssen dann als Vorbesteller entscheiden, wo wir bestellen bzw. welches Pre Order Item uns am meisten interessiert, als wär es nicht schon schlimm genug zu schauen, ob man das Spiel an sich überhaupt vorbestellen KANN! Naja, ich hab genug dazu gesagt. Viel Spaß mit dem folgenden Film



(Sebbo) Es ist schon verdammt lange her... wirklich verdammt lange, als ich vor einem Computer oder ner Konsole saß und mir dachte "Ok, jetzt reichts, ich halte es nicht mehr aus! Ich habe es versucht, immer und immer wieder, aber es geht nicht! Ich kann nicht mehr! Ich höre auf, das Spiel zu spielen."

Das letzte mal, wo ich das am PC dachte, ist echt lange her. Da war ich gerade in der Schule und mein Vater hat mir einen PC geschenkt. Da hatten wir ein Billiard Spiel, wo man schon animierte Avatare hatte. Das Spiel ist so alt, da konnte man noch EGA als Grafik Modus auswählen. Warum ich dort aufgab? Es gab dort einen Gegner, da wurde man sofort bestraft, sobald man eine Kugel nicht eingelocht hat. Es war schon schwer, wenn er den ersten Stoß machen durfte. PAIN IN THE ASS! Ich habe ihn glaub ich einmal geschlagen. EINMAL, von den Aber-Millionen Versuchen, die man als kleiner Junge in seiner Freizeit während der Grundschule so hat.

Nun hab ich es nochmal geschafft. Diesmal siehts ein wenig anders aus: Ich sitze mit meinem PS3 Dual Shock Controller vor meinem LCD Fernseher und der BluRay von Star Wars: The Force Unleashed im Laufwerk, gefrustet von allem, was in dem Spiel vorkommt. Dabei hat es doch so cool angefangen, das Game, wo ich dachte, dass alle Leute zu Unrecht drüber fluchten, doch ich wurde von meinem Urteilvermögen wohl geblendet. Warscheinlich weil das Spiel von LucasArts selber kommt. Einer Spieleschmiede, die mir schon einige Zeit meines Lebens mit coolen Geschichten über alles mögliche und Undenkbare, was sich ein Mensch, der jetzt nicht unbedingt in Film- und Spielebranche arbeitet, vorstellen kann. Oder es war das STAR WARS Branding, dass für mich eines der Science Fiction Geschichten überhaupt war. Ich will immer noch einen X-Wing, egal in welchem Maßstab.

Nunja... So ist das nun mal und immer noch sitze ich auf meiner Couch, den Controller so fest zwischen den Fäusten zerquetscht, dass man denken könnte, dass gleich das Plastik nicht mehr standhält und das Ding gleich platzt.
Ich hänge in einem Level fest, davor wars schon schwierig, durch die komische "Macht-Steuerung" die Gegner und Objekte gezielt auf einen bestimmten Gegner zu werfen. Nun kommt ein von Macht zusammen gehaltenes Metall-Vieh, was ungefähr so groß wie ein Einfamilienhaus ist, und wirft Sachen nach mir. "Naja", denke ich "Dann werfen wir doch auch mal ein paar Sachen nach dem scheiss Ding." Gesagt.... versucht, denn es geht nicht! Die paar kleinen Dinger, die ich immer in die Finger bekomme, werf ich entweder vorbei oder ich komme gar nicht dazu, weil das Ding schneller ist.
Nach Zehn gescheiterten Versuchen meinte ich nur noch "Fuck it!" und schockte das Teil mit meinem Macht Blitz und drosch auf das Teil mit meinem Laser Schwert ein. Und es funktionierte!?

Ohje... Ich glaube bis dahin schon hatte ich den Gedanken "Wäre die Story nich so gut in die von der Star Wars Saga eingebaut, hätte ich es glaub schon längst wieder in den Schrank gepackt und nie mehr drüber nachgedacht, ob ich es hab oder nicht". Doch ich spielte weiter, schmetterte und schlitze mich weiter durch Bewohner von Planeten, Rebellen und Sturmtruppen der Imperialen bis ich zum größten Twist der Geschichte gelangt bin und man aus bestimmten Gründen auf den unfertigen Todes-Stern landet. JETZT beginnt das Ende der Geschichte:

Man kommt auf dem Todes Stern an und wird erstmal von Snipern, Riesen Storm Toopern, Infanteristen, Jet Pack Troopern und einem AT-AT begrüßt. "Eeehmm... Ok?" Naja, versuchen erst mal nach God Of War Manier sich durch alles durchzuschnetzeln, was sich aber als sehr schwierig erweist, denn der Hauptcharakter kann zwar Schüsse blocken, aber nicht alle. So stirbt man nach gefühlten 10 Sekunden ausnahmslos ein paar mal. Dann findet man heraus, dass es zwei Aufzüge in diesem Level gibt, die man damit nutzen kann dem AT-AT erstmal aus der Schusslinie zu bekommen und dann die Scharfschützen zu erledigen. Doch leider gibts ja noch die Fliegertruppen, die man aber dafür missbrauchen kann dem AT-AT ein paar Dinge an den Kopf zu werfen, mit denen er nicht gerechnet hat.

Weiter am Boden hat man dann aber immer noch das Problem, dass die Gegner aber immer noch nicht weniger geworden sind, so entschließt man sich, ein wenig Stormtrooper Domino Day zu spielen, um sich dann dem AT-AT zu widmen, denn man dann mit nicht viel Restenergie erledigt hat und sich denkt "Puh, wäre der schonmal weg, jetzt kann ich ja die..." und dann hört man ein Geräusch, was man nicht mag, wenn man gerade beim schlachten ist: Ein Aufzug. Auf diesem Aufzug ist NOCH EIN AT-AT. Egal... weiter Leute plätten, AT-AT schrotten, weiter! Doch wer hätte es für möglich gehalten: NOCHMAL DER AUFZUG, diesmal kein AT-AT aber Fußsoldaten mit diesen komischen "Anti-Macht-Schilden" und weitere von den Riesensoldaten. "Ha! Die schaff ich doch mit links" und 20 Sekunden später bin ich tot, dank der Zielgesteuerten Raketen und den Elektro Schlägen auf den Boden der Riesensoldaten, die ne gefühlte Reichweite von 100 Metern haben und das nun zum 10. Mal!

Ehrlich Leute, ich habs versucht, aber ich kann einfach nicht mehr. Das Spiel ist so unfair und undankbar, wie ein Spiel nur sein kann. Ich spiele nichtmal auf Schwer sondern auf Normal und will das Spiel (zumindest heute) nicht nochmal bis dahin auf Einfach durchspielen. Ich bin mit den Nerven am Ende und bin froh, dass die Woche noch 2 Spiele kommen, die mich vergessen lassen, was auf dem Todes Stern geschah. So, ich geh jetzt auf meinen Paketboten warten....
(Sebbo) Oh man, oh man! Das hätte selbst ich nicht erwartet. Mehrere Händler auf der ganzen Welt boykottieren die PSPgo! unter anderem EB Games (Australien), Nedgame (Niederlande) und mehrere französische, sowie auch spanische Händler. Aber es gibt auch Händler, die nur ihre Zweifel äußern, ohne sie nicht gleich zu boykottieren, wie ShopTo Boss Igor Cipolletta, der meinte, dass die PSPgo fast tot sei, bevor sie erscheint. Warum machen sie das alle? Der Grund ist simpel wie lächerlich...

Die meisten dieser Händler befürchten, dass durch die PSPgo deren Verkaufszahlen von PSP Spielen in den Keller rauschen würden und dadurch behauptet wird, dass Sony den Verkaufsweg über den PlayStation Store dem uns normalen Prozedere über den Händler vorziehen will und dadurch an deren Brieftasche bohrt. Sicherlich, dass klingt nachvollziehbar, da man ja PSN Cards kaum die Preise senken kann und UMDs (bis jetzt) nicht offiziell auf die PSPgo übertragbar sind. Viele Shops denken also, Sony will auf diesen Weg verzichten.

Als ich das E3 Sony Event sah, hörte ich nichts von "der neuen PSP" sondern von der PSPgo, die "im Einklang mit der PSP3004" auf dem Markt kommen soll...? Sony hatte in keinster Weise was davon gesagt, die PSP3004 vom Markt zu nehmen, eben weil sie befürchten würden, dass niemand die PSPgo kaufen würde, da die meisten mit dem Thema "Digital Distrobution" nicht viel Ahnung bzw. Vertrauen haben und liebe auf physische Medien zurückgreifen.

Im moment kann ich auch keinen der Gründe, den die Shop Chefs angeben irgendeinen Sinn nachvollziehen. Haben sie angst, dass sie auf den UMDs sitzen bleiben, die sie schon haben? Ich weiß es nicht, auf jeden Fall kann ich es nicht nachvollziehen, warscheinlich ist dieser Boykott auch nur so hoch, weil die Händler glauben, dass diese am längeren Hebel sitzen, Ich hab ehrlich gesagt wirklich keine Ahnung, was man darüber noch schreiben soll...
...vielleicht noch, dass die Händler, die diese nicht boykottieren wollen sich über mehr Verkäufe freuen, da sie nicht befürchten müssen, dass ein anderer Händler sie anbietet?

Oh man... kein Plan...
(Sebbo) Mr. Bobby "Ihr Vollidioten denkt, dass ihr 50€ für ein Spiel zahlt, dabei sinds 500€" Kotick hat wieder mal zugeschlagen. Nicht nur, dass er den Kunden selbst sagt, dass sie einfach nur dumm sind, sorgt er auch innerhalb seiner Firma für Gesprächsstoff. Sicher, er macht uns nichts vor und ist ehrlich, aber mit seiner kommenden Aktion könnte er die Spiele-Industrie in eine Todeszone der Kreativität verwandeln.
"Die meisten der 20 Jahre, in denen ich für Wachstum bei Activision gesorgt habe, waren wir damit zufrieden, Produkte herzustellen, die attraktiv für den 16 bis 35 Jahre alten Typen sind, der kein Date für Samstagnacht abbekommen hat"

sagte er auf dem Analystentreffen Deutsche Bank Securities Technology Conference in San Fransisco und kündigte damit an, dass sich innerhalb seiner Firma einiges ändern wird. Laut Kotick ist die Kundenmenge um 15 Millionen gewachen und entspreche jetzt des Durchschnittalters von 25 bis 34 Jahren. Also sind immer noch die Kunden vertreten, die auch diese Jahre das Spielezeitalter mitbegleitet haben.

Nun geht es nur noch um den operativen Gewinn bei Activision Blizzard, worauf Kotick auch noch seine unterlegenen Studio Chefs aufs Korn nimmt, in dem er meinte, dass sie vor 5 Jahren kein "Balance sheet" (Bilanzblatt) von einem "Bed sheet" (Bettlaken) unterscheiden konnten und stellte vor 10 Jahren absichtlich Mitarbeiter aus Branchen ein, die nichts mit Spielen zu tun haben, also genau die, die nicht wissen, was der Spiele-Designer da eigentlich macht. Warscheinlich um die Symbiose und Lockerheit aus dem Unternehmen zu verbannen? Richtig! Er will "den Spaß aus der Entwicklung von Videospielen" vertreiben und möchte mit "Kleingläubigkeit, Schwarzseherei und Angst" den Entwicklern klar machen, dass für Spielereien kein Geld da ist - dank der Wirtschaftskrise versteht sich, obwohl diese der Spiele Industrie eigentlich kaum geschadet hat, zumindest nicht den großen Publishern.

Hier haben wir also das perfekte Beispiel, wie man einen Wirtschaftszweig, der Profit und dennoch Spaß bringt, in eine von denen zu verwandeln, die gerade den Bach runtergehen und das nicht nur wegen wirtschaftlichen Problemen. Kotick's ungewolltes Ziel wird es sein, dass die Spiele Industrie sich in ein profitgeiles Gewerbe verwandelt und die Kreativität drunter leiden muss, weil unter Druck kann man seine Kreativität eben nicht ausleben. Sieht man ja an der Musik-Industrie, die stetig versucht, den Radio Standart aufrecht zu erhalten und es auch irgendwie schafft, obwohl jeder weiß, dass da immer noch der gleiche Scheiß läuft!

Schauen wir mal fiktiv in die nächsten 5 Jahre von Activision in denen Kotick's Taktik seinen Lauf genommen hätte:
  • Die meisten Entwickler springen ab oder wechseln zu anderen Studio's, weil sie evtl. am Druck von der obersten Etage nicht mehr klar kommen.
  • Guitar Hero 7 wird veröffentlicht! Leider besteht die Playlist nur aus 15 Titeln, da der Rest im PSN Store nur noch Paketweise im Store zu besorgen ist. Ein Pack kostet 10€
  • Das neue MMO von Blizzard macht sich nicht gut, den Usern fehlt der Community Support und berichten über Mega Bugs, die seit Wochen nicht bereinigt wurden. Der Preis fürs Monats Abo kostet 20€
  • Kotick lässt hunderte Leute entlassen, da sie sich als "nicht produktive Mitarbeiter" entpuppten
  • In Modern Warfare 3 kann man nun gegen Bares Geld Erfahrungspunkte und Modifikationen für Waffen kaufen! Twitter wird unterstützt.
Ja, so ungefähr könnte das aussehen und das macht mir Angst und wenn ich mir so überlege: Klar! Die Spiele Industrie boomt und Ja! man sollte schon auf Kosten achten, aber sobald Entwickler nicht die Liebe in das Spiel stecken können wie zuvor, wird die Qualität des Produktes automatisch sinken und unter der Unternehmenspolitik leiden . Es ist überall so (Habt ihr schonmal einen McDonalds Mitarbeiter glücklich gesehen?! Ich glaube nicht, zumindest nicht während der Arbeit!) und wird sich hier nicht ändern. Es bleibt abzuwarten, ob andere Vorstände sich davon überzeugen lassen oder nicht. Ich hoffe mal nicht, ihr doch auch, oder?
(Quelle: golem.de)
(Sebbo) Als ich letztes Jahr im Februar meine PS3 in den Händen hielt, war ich echt erstaunt: Das Ding ist riesig und geil, aber teuer! Da wurde mir auch klar, dass ich in den nächsten Monaten meine Friendslist nicht wirklich expandieren würde. Wenige haben den Schritt damals gesetzt eine PS3 zu kaufen, denn sie war einfach zu teuer! Als kleiner Sony Fanboy wars mir aber ziemlich egal und blieb dabei meine Palette an Games etwas auszuweiten. Doch dies könnte sich in den nächsten Wochen und den darauf folgenden Monaten in positiver weise ändern.

Seit dem die PS3 Slim auf den Markt kam hat sich einiges auf den Verkaufslisten von Sony getan. So meldeten die Jungs aus England, dass deren Verkauf um 999% (!) in die Höhe geschnellt sei. Sie dachten an einen Antsieg der Verkäufe aber nicht, dass ein solcher Antsurm sich auf das neue Modelle hermachen würde.

Aber erstmal einen Blick in die Vergangenheit bzw. was dann kam:
Während man in Australien schon vor der gamescom meldete, dass ein potenzieller Engpass enstehen würde, da Sony keine Nachlieferungen anstellte, wusste man schon bescheid: Es kommt was neues!
In Japan hingegen wurde es dramatischer: eine Woche vor der gamescom bzw. während, berichteten einige Reporter, dass in Japan die PS3 nicht mehr im Handel verfügbar war, trotz der bis dato noch trotzdem hohen Anfrage des Systems. Hier wurde letzte Woche bekannt gegeben, dass die PlayStation 3 über 50% des Marktanteiles besitzt, sprich es wurden 151.783 Einheiten verkauft. BÄM!
Die Amerikaner schlugen auch kräftig zu. Bevor die Slim über die Kassen geozgen werden konnte, stiegen die Zahlen im Verkauf der PS3 trotz rückläufiger Verkäufe auf dem Markt an sich, wie die NPD Sales berichtete, und die PlayStation befand sich nur noch knapp 5.000 Einheiten hinter der in Amerika weitverbreiteten Xbox360. Seit dem Launch der Slim stiegen dort die Verkäufe um 300%. Analyst Michael Pachter vermutet, dass die Verkäufe in diesem Monat nochmal 50-100% ansteigen werden!
Weltweit wurden zum Launch der PS3 Slim davon 500.000 Einheiten in der ersten Woche verkauft.

Puh! Das waren eine Menge Zahlen... Kurz gesagt: Die PS3 Slim hat Sony sehr geholfen und hilft auch hoffentlich den Endverbrauchern des Produkts selbst: Also Uns!
Lassen wir uns also überraschen, was uns dieser Erfolg für Sony bringt :)
(Niklas)
Nach dem Collectors Edition Wahn folgt nun der Arcade-Stick Wahn.
"Street Fighter IV" wahr der eigetliche Entfacher, des neuen Martketingwahns und zum positiven für "Capcom" konnte der Stick auch Erfolg aufweißen, denn vor allem Fans der Serie konnten sich dank des Arcade-Sticks (100€ und aufwärts) ein Stück Kindheit zurück in ihr Wohnzimmer holen.

Diesen Erfolg konnte natürlich Erzrivale "Namco" nicht auf sich sitzen lassen und präsentierte so auf der diesjährigen Gamescom in Köln ihren eigenen Arcade-Stick mit Motiven zum Beat em Up Klassikers "Tekken". Leider konnten wir das Spiel nut mit gewöhnlichen Controllern anspielen, aber ich bin mir sicher, dass auch hier der Stick seine Anhänger finden wird.

Etwas skeptisch gegenüber bin ich jedoch den neuen Arcade-Stick für "Call of Duty - Modern Warfare 2". ---- kurze Schweigeminute ---
..ja ihr habt richtig gelesen "CALL OF DUTY" !
Aber da der Stick eine User-Kreation ist möchte ich garnicht weiter drauf rumhacken, denn optisch sieht das Arcade-Board echt nice aus, aber potenziellen Erfolg hätte es denke ich nicht.




Eure Meinung ist gefragt !
(Sebbo) Wow, da schreibt mir grade entsetzt ein Freund über ICQ, er hätte sich Ratched & Clank: A Crack In Time bei amazon.de vorbestellt und sagt mir, dass es 73€ kostet... Wow, das ist mal hart!
Ich hab dann mal nach Uncharted 2 gesucht, genau das gleiche!

Will Sony mit Activision mitziehen? Ob das nur ein Tipp-Fehler oder Vorpreis ist? Was haltet ihr davon? Diskutiert drauf los!

UPDATE: Die Titel sind jetzt auf den Standart Preis heruntergesetzt worden.
(Sebbo) Seit gestern ist nun die neue Firmware 3.0 auf der PS3 zu downloaden. Was haltet ihr denn davon? Stimmt HIER ab! Der Vote läuft noch bis zum 06.09. und wird in der nächsten Podcast Episode fein diskutiert!


(Sebbo) Sie war mal da, in greifbarer Nähe! Als die PLAYSTATION 3 mit 60GB, Chrom Design, eingebautem Card Reader und 4 USB Ports zum ersten Mal in die Hände der Kunden kam, konnten diese sich freuen. Dort war nämlich ein PS2 Grafik Chip verbaut, der es erlaubte, die geliebten Klassiker abzuspielen. Doch diese wurde später in der 40 GB und 80 GB aus warscheinlichen Kostengründen entfernt. Außerdem steigerte sich die Ausfallrate des alten Modells immer mehr und somit aus dem Sortiment von Sony verschwand.

Doch die Fan-Gemeinde gab die Hoffnung nicht auf und wartete geduldig auf Sony's Bekanntgabe an einer Alternative zu arbeiten und diese bald zu präsentieren. Im Juni diesen Jahres kamen die ersten Gerüchte auf: Das Patent der Emotion Engine wurde eingereicht und die Fanboys flippten aus: Dies könnte nach den Blueprints her die Lösung sein! Doch wie sich einen Monat später herrausstellte, war dies nur ein Teil eines neuen Plans für die Playstation, die Konsole interaktiver zu gestalten.

Am Dienstag, den 18. August stellte Sony auf der Presse Konferrenz im Rahmen der GDC09/gamescom ihre neuste Errungenschaft vor: Das neue Modell der PlayStation 3. Wieder warteten einige auf Details und hofften, dass diese nun, dank gesunkener Produktionskosten und neu angekündigter Firmware 3.0, ein Weg geebnet wird um seine alten Playstation 2 Spiele auf der brandneuen Maschine spielen zu können. Doch John Keller von Sony setzt dem ein Ende: In einem Interview mit Ars Technica äußerte er sich, dass es die Abwärtskompabilität nie mehr geben würde. Die Kunden würden die PS3 dafür nutzen um damit PS3 Spiele zu spielen und BluRays zu schauen.


Wieso beginnt man sowas zu dementieren? Es ist klar: Die Playstation 2 ist immer noch auf dem Markt vertreten und das in großer Menge. Man releast immer noch neue Titel für die Plattform, meist gerichtet an Casual Gamer. Die größte "Werbeplattform" für die PlayStation 3 möchte man natürlich nicht verlieren und entschließt sich damit, auf deren neuestem Gerät das Abspielen von Medien des Vorgängers nicht zu unterstützen. Was es Sony bringt, den PlayStation 3 Kunden die Möglichkeit zu nehmen? Wenn sie PS2 spielen wollen, sollen sie eine PS2 kaufen!

Somit endet eines der weiteren Mega-Gerüchte um die PlayStation 3. Die Abwärtskompatilität ist tot. Aber mal im Ernst - habt ihr euch schonmal eure alten PS2 Spiele auf nem LCD/Plasma angesehen? FÜRCHTERLICH SEHEN DIE AUS!
So lieb ich die alten Games auch hab, Keller hat in meinem Fall recht. Wenn es die Abwärtskompatibilität auf der PS3 gäbe, würde ich nur mal schauen, wie's aussieht und danach nie mehr nutzen. Für solche Fälle zu entwickeln, verschleudert Geld, was man in anderen Gebieten wie z.B. der Komprimierung des PS3 Innenlebens investieren könnte. Sonst hätten wir auf das neuste Modell warscheinlich noch länger warten müssen. Von daher bin ich ganz gut bedient mit dem Angebot, was mir Sony mir aktuell auf meiner PS3 anbietet. Ihr nicht auch?
(Sebbo) ...was wir ja schon etwas kennen, wurde heute als echte PS3 Slim vorgestellt. Also, was haltet ihr davon?







Tja, heute gabs keine News, keine interessanten, also haben wir uns mal gedacht, dass wir uns mal hinsetzten und einen kleinen Steckbrief für euch ausfüllen und ihr mal seht, welche Fratzen euch eigentlich den Podcast und das neuste aus der Playstation Welt präsentieren.
Außerdem haben wir die Page mal etwas aufgeräumt :)

Wer mehr über uns erfahren will, KLICKT HIER!

euer playbash! Team :)
(Niklas)
Wie wir im letzten Podcast bereits berichtet haben, soll bei Modern Warfare 2 diesen November die unverbindliche Preisempfehlung um 10 Euro angehoben werden (also 80 €)
Die Hardened Edition wurde bei Amazon bereits für 112 € gelistet (ModernWarfare2HardenedEditionAmazon)
Und der Preis für die Collectors Edition mit sage und schreibe ECHTEM Nachtsichtgerät liegt dann schätzungsweiße bei rund 150 €.

Wer gegen diesen bösen Spuk jedoch angehen möchte kann das per virtueller Unterschriften Initiative hier tuhen. Beim abgeben einer Signatur erklärt ihr den Publisher Avtivision das Spiel aus Protest überhaupt nicht, gebraucht, oder als Import billiger zu kaufen.

Hier nochmal für alle die, die CE. noch nicht kennen



(Sebbo) Viele Dinger ändern sich nie: Leute erstellen falsche Produkt Information und andere Leute fallen darauf rein. Wiedermal hat sich die Playstation Gemeinde auf einen schlechten Witz eingelassen und durch eine Rezension, die auf das Produkt "PS3 Slim" bei Amazon zu finden war, von ablehnent bis hysterisch reagiert:

Hallo,
Ich bin einer der glücklichen die die PS3 Slim vortesten durften.
DIe Neue PS3 SLim ist vom Volumen mehr als 70% kleiner und um einiges Leichter. Sie wird per Euro Stecker mit Strom versorgt.
Hier ein paar Vor und Nachteile der PS3 Slim:

Vorteile:
-Endlich 2 HDMI Ports um ein anderes Gerät "Durchzuschleifen"

-Wahrscheinlich wird sie günstiger als die "Dicke" Version sein.

-Nurnoch 80 Watt Stromverbrauch

-Alle Spiele lassen sich per Remote Play auf der PSP Go wiedergeben, wegen der Fehlenden Tasten lässt sich ja bekannter weise an dem Bluetooth Port der neuen PSP ein Dualshock verbinden.

-PS2 Abwärtskompatibilität wird per Software möglich. Dadurch erhofft sich Sony höhere Verkaufszahlen.

- Ein sehr tolles Feauture für Linux Fans: Es wird ein kleiner Grafikchip mit verbaut, der unter Linux nutzbar sein wird. Dadurch muss die Grafik nicht mehr auf dem Cell Emuliert werden. Bringt hohe Performanche-Schübe.

Negatives:
-Festplatten auswechseln sehr teuer, da eine 64GB SSD zum einsatz kommt mit dem Mini PCI Express Steckplatz.
-Leider ist der bei meiner Version verbaute Mini-Lüfter kratzend Laut (nicht Laut aber halt nervendes Geräusch) Ich hoffe das ändert sich.

Fazit: Die PS3 Slim oder wie das Finale Produkt heisen wird ist ein sehr ausgereiftes Produkt, das Endlich wieder die ABwärtskompatibilität bringt.
Leider wird Sony diese nicht für die Dicken PS3s veröffenltichen damit sie mehr PS3 Slims verkaufen.
Was sehr positiv ist, das keine Funktionen eingeschränkt wurden (Blu-Ray Filme Lizenz oder jedes Zubehör verwenden)


Nach erstmaligem Durchlesen war mir klar: Der Kerl redet völligen Bullshit!
Warum sollte Sony auf eine Festplatten Technologie zurückgreifen, die noch nicht Massenmarkt tauglich ist und gleichzeitig dadurch wieder Geld verlieren, weil die Dinger so teuer sind?
Noch ein Grafikchip? Hell Yeah, deswegen haben sie in den neueren Versionen den PS2 Grafikchip entfernt, damit nun einer für Linux reinkommt...
Alle Spiele per Remote Play? Ahja.

Naja lassen wir das, sicher ist nur, wenn er es testen durfte, müsste er nun bis an sein Lebensende Geld an Sony zahlen, da er ja gegen die wohl vertraglich geregelten Vorlagen verstoßen hat. Danke - Case closed, guilty as charged.

Wie sich später herausstellte, war dies, auch der Autor dieser Rezension stellte sich, ein Joke. Doch viele gingen mal wieder darauf ein und freuten sich... warum auch immer. Der gelistete Amazon Artikel wurde deshalb Stunden später von der Seite entfernt und ist nun nicht mehr vorhanden.

Wieso glaubt man an so einen Kram...?
(Sebbo) Alle Publisher releasen ihre "Big Titles" erst ab September - das wissen wir bereits. Doch so "schlau" die großen Publisher sind, wurde die Zeit im Sommerloch dafür genutzt, um die kleinen Titel groß raus zu bringen: Die Downloadable Games für die Stores!

Wie man sieht haben z.B. EA und DICE die richtige Entscheidung getroffen, wann sie ihren kleinen Bad Company Ableger "Battlefield 1943" rausbringen. Der Andrang und Begeisterung dieses Titel war so groß, dass nicht mal Electronic Arts und DICE damit gerechnet hätten. Deswegen dachten sie, dass die bereitgestellte Menge an Servern am Releasetag ausreichen würde... doch weit gefehlt! Diese sind nämlich regelrecht überrant worden, so dass es auf der XBOX schon gar nicht mehr möglich war, ein Spiel zu joinen. Schon bereits am 9. Juli, also am ersten Verkaufstag von Battlefield 1943 auf der PS3, verkaufte sich der Titel über 600.000 mal und ist somit bis heute das am ersten Tag meist verkaufte Spiel im Playstation Store.

Letzte woche releaste Sony's "Liverpool Studio", dass von Wipeout Fans langersehnte Add-On für Wipeout HD: "Wipeout HD Fury". Fast jeder Besitzer der Hauptversion, besorgte sich das Upgrade auch nach wenigen Tagen, dass zwar anfangs technisch noch etwas das Spiel ins wortwörtliche Stocken geraten ließ, dies dann aber mit Patches sofort wieder behoben wurde. Leider habe ich zu diesem Titel keine Zahlen, aber ich kann mit Sicherheit behaupten, dieses Add-On verkaufte sich GUT... Sehr gut! Aber mal davon abgesehen, ist das eines der wenigen Titel die laut Entwickler "zwei Drittel des Inhalts der Hauptversion" mitbrachten und somit das Spiel um einiges erweiterte. Wie ich schon in unserem Quick Check erwähnte, "es lohnt sich"!

Nun, zum guten Schluss, noch ein Titel der vorm Ende der Sommerpause, meines Erachtens, auch viel Anklang bringen wird: Fat Princess. KEINER weiß genau, was uns da erwartet, worum es geht, wie es sich spielt, wie rund alles über die Bühne gehen wird, aber bei einer Sache sind wir uns alle einig: Es wird verdammt spaßig! Nach einer langen Testphase, die die Santa Monica Studios durchführten, ist es endlich fertig und schon morgen können wir es uns frisch aus dem Store auf unsere Playstation laden und wild drauf los kloppen! Es sieht cool aus, es hört sich cool an, es ist "Medieval-Comic-Bashing", es ist einfach nur FUN pur!

Auf was will ich eigentlich hinaus? Auf genau das! Liebe Entwickler, nutzt die Zeit, genau JETZT um eure kleinen Spiele an den Mann zu bringen und geht nicht in dem September/Oktober Release Sumpf unter, denn dadurch können Spiele in Vergessenheit geraten, die mehr Aufmerksamkeit mehr als verdient hätten. Die 3 oben genannten Beispiele waren einfach wunderbar gewählt, sie in diesem Zeitraum zu releasen! Hätte BF1943 bis Oktober oder November gebraucht, hätte es keiner gewollt. Wenn wir jetzt mal vom Release von Bad Company 2 absehen, wäre es eben von Modern Warfare 2 in den Abgrund geworfen worden und EA's Server Räume wären jetzt so prall gefüllt wie jetzt! Es ist mal ein Lob an die Publisher, ihr habt mal alles richtig gemacht und niemanden damit über den Tisch gezogen: Ihr habt ehrliche Spiele zu ehrlichen Preisen präsentiert und für mich persönlich das Sommerloch zur Prime Time für DLC Games gekrönt! Bitte macht das nächstes Jahr wieder!
(Sebbo) In vielen Foren und Blogs ist derzeit zu lesen, dass viele User sich darüber beschweren, dass sie nicht mehr auf die PSN Accounts zugreifen können. Nach vielem hin und her stellten sie dann angeblich fest: Sony hat die Konsole gesperrt! Viele dieser User meinen, dass sie einen zusätzlichen US-PSN Account haben, um sich die Contents dort zu saugen, die es im deutschen Playstation Store aufgrund mehrerer Gründe (insbesondere dem Jugendschutz, der verhindert, dass viele Demos usw. überhaupt den Store erreichen kann), nicht gibt.

Viele dieser User haben schon in Sony's Service Center angerufen, worauf die Mitarbeiter antworteten: "Ja, ihre PS3 wurde deswegen gesperrt!" Dies löste ein Tumult in der Community aus. Viele beginnen nun über Sony zu schimpfen, dabei sind sie ja eigentlich selbst Schuld!
Laut dem AGB des Playstation Networks geht hervor, dass man Artikel aus dem Store nur erwerben darf, wenn man in der angegeben Adresse wohnhaft ist.
Außerdem, was auch zum Gerücht mutierte, könnte da die USK bzw. die BPjM ihre Finger gehabt haben, da es ja deren Verdienst ist, dass manche Angebote hier nicht (logischerweise) im Store veröffentlicht werden können.

Aber nun stellt sich für mich im Kopf folgender Fragekatalog zusammen:
  • Haben diese User mit einen dieser Accounts sich auffällig negativ verhalten?
  • Nutzen sie NUR Contents eines PSN Accounts?
  • Kaufen sie NUR in EINEM Store ein?
  • Laden sie mit dem US-Account nur Artikel, die es im deutschen nicht gibt?
  • Haben diese mal im deutschen Store was gekauft?
Nun aber eine kleine Wendung im Fall der "PS3 Sperrungs Welle".
dasPixel vom ps3blog postete heute folgendes:

Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen und selbst bei der Sony Pressestelle (nicht im Service Center) angerufen. Der sehr nette Herr auf der anderen Seite der Leitung versicherte mir, dass es derzeit zum Thema Sperrungen keine Pläne gibt! – Man wüsste auch nicht warum…

Akzeptiert das vorerst mal als “offizielles Statement”.

Nun weiß natürlich keiner mehr was jetzt wirklich abgeht, aber der Presse Stelle leg ich mehr Vertrauen als in dem Service Center, man weiß ja, welche Arbeitsbedingungen herrschen und wer da manchmal arbeitet (bzw. arbeiten muss).

Außerdem: Der Video-Store aus den Staaten hat eine "Region Control" - heisst soviel, dass man außerhalb von den Staaten nich darauf zugreifen kann. Wenn sie wollten, dass dies auch beim normalen Store funktioniert, hätten die das sicherlich auch getan.

UPDATE: Die Meldung wurde wieder von der Seite entfernt - die Presse Stelle forscht nun selber nach, um dies zu 100% bestätigen zu können.

(Sebbo) Wir haben schon viel darüber gehört: Die "Holiday Season" in den USA. In dieser Zeit (Juni bis August & November bis Dezember und meistens bis zum Januar) werden die meisten Filme in die Kinos gebracht, da die Leute mehr Zeit haben sich die Streifen anzusehen. Doch warum werden dann Spiele, die für Juni oder Juli gedacht waren, dann auf September oder Oktober gelegt?
Da beginnt nämlich die "Fall Season", also die Saison, wo das Wetter wieder scheiße wird und alle Leute doch zu Hause bleiben - eben das perfekte Szenario, warum Leute wieder anfangen Spiele zu kaufen und nicht wie im Juni, wo alle im Urlaub sind. Warum sollten die Publisher nun dann auf die Idee kommen, so gut wie ALLE Games dort zu releasen?

1. Das Marketing: Die Publisher stecken eine Menge Geld in die Vermarktung deren Produkte, damit sie schließlich beim Endverbraucher wahrgenommen. Doch die Leute sind über den Sommer nicht zu Hause sind, überlegt man sich ja, wieviel einem die Werbekampange wert ist, wenn ja keiner da ist, um sie zu sehen bzw. das Produkt zu kaufen. Also: Machen wirs im Herbst!

2. Der Kunde muss sich entscheiden: Nun sind wir im September angelangt, doch der Kunde hat nur ein begrenztes Budget - also muss er sich entscheiden, welches von den Massen an Spielen er sich nach Hause holt. Zu der Zeit ist es für den Publisher praktisch, neben den großen Titeln auch kleine Franchises als "Das Spiel" zu vermarkten, auch wenn es nicht so gut ist, wie die Konkurrenz. So kann er dem Kunden kaum eine Wahl lassen, länger über das Produkt nachzudenken, er muss also kaufen.

3. Publisher VS. Publisher - Wer verkäuft mehr Spiele?
Diese Sache ist recht tricky, da man hier auf das Marketing zurückgreift - schliesslich sollen die Leute ja wissen, wie gut das Produkt ist.
Da kam z.B. Eidos auf folgende Idee: Die Press-Releases von Batman Arkham Asylum sind schon lange raus. Sollte ein Reviewer (Gaming Seite oder Zeitschrift) ihre Rezension zu dem Spiel früher präsentieren wollen, als das Spiel released wird, fordert Eidos, dass dies nur möglich sei, wenn das Review eine Wertung von 90% oder höher beträgt und auf der Titel Seite landet. Dann wäre dies in Ordnung.
Also: "Sagt den Leuten das Spiel ist gut und ihr dürft drüber schreiben!" Logisch! Sonst würde der Kunde im vornherein sagen: "Ich kaufe dann doch liebe Spiel XYZ." Das will natürlich kein Publisher sehen, sonst wäre alles umsonst.

Im Fazit ist es einfach zu erklären: Man möchte euch zwingen, ein Produkt aus der kommenden Palette an Spiele auszuwählen, damit man sicher sein kann, "dem Kunden muss das Spiel gefallen, sonst hätte er es nicht gekauft". Was es den Publisher bringt? Ich weiss es nicht genau, denn mindestens ein Produkt in ihrem Sortiment wird darunter leiden. Acitivison war deshalb mal so schlau und verschob den Release des kommenden Titel "Singularity" erstmal ins nächste Jahr, damit das nicht neben ihrem anderen Produkt "Call Of Duty - Modern Warfare 2" untergeht. Ob der Idee andere Publisher folgen, weiß niemand. Ich hoffe es mal nicht.

Macht euch also auf einen schwierigen Herbst gespannt, in dem ihr wirklich entscheiden müsst, was ihr kaufen wollt.
(Sebbo) Oha... da haben die sich was vorgenommen.
Sony gab heute bekannt, auf der gamescon in Köln, am 18. August von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Presse-Konferrenz zu halten, also in der Summe: 3 Stunden!
Was will man in 3 Stunden alles erzählen - die 2 Stunden auf der E3 waren schon voll mit vielen neuen Infos. Damit hat Sony wieder einige Blogs zum anrühren der Gerüchtküche bewegt:

Diese reden von allem, was auf der E3 nicht zu hören war. Somit kommen wieder Preisnachlass, die PS3 Slim, der PSN Cards für Europa (wobei ich mich zu diesem Gerücht am meisten hingezogen fühle ^^), neuen Stoff zu dem "Magic Wand", der Wireless-Motion-Controller von Sony und mehr.

Lassen wir uns mal überraschen, was in einem Monat passiert.